Zum Inhalt springen

Hier werden die Kleinsten (Mit oder ohne Eltern) durch Musik, Spiele, Tanz, Bewegung in und auf Gerätelandschaften und durch das Kennenlernen von Kleingeräten gefördert. Die Kinder können durch diese vielseitigen Bewegungsangebote den eigenen Körper entdecken und Bewegungsabläufe lernen. Es kann im freien Raum gespielt und getobt werden. Wir möchten bei den Kindern die Freude an der Bewegung…

In diesem Kurs ist für jedes Familienmitglied etwas dabei. Ob Anfängerin, Fortgeschrittene oder Hobbytänzerin, durch verschiedene Tanzstile kann sich jede mit Musik und Tanz identifizieren. Mit Spaß und Freude erlernen wir jede Woche einen neuen Tanz. Wenn du auch Lust bekommen hast das Tanzbein zu schwingen, komm‘ gerne vorbei! Wir freuen uns auf dich

Hier werden die Kleinsten durch Musik, Spiele, Tanz, Bewegung in und auf Gerätelandschaften und durch das Kennenlernen von Kleingeräten gefördert. Die Kinder können durch diese vielseitigen Bewegungsangebote den eigenen Körper entdecken und Bewegungsabläufe lernen. Es kann im freien Raum gespielt und getobt werden. Wir möchten bei den Kindern die Freude an der Bewegung fördern und damit den…

Hier werden die Kleinsten durch Musik, Spiele, Tanz, Bewegung in und auf Gerätelandschaften und durch das Kennenlernen von Kleingeräten gefördert. Die Kinder können durch diese vielseitigen Bewegungsangebote den eigenen Körper entdecken und Bewegungsabläufe lernen. Es kann im freien Raum gespielt und getobt werden. Wir möchten bei den Kindern die Freude an der Bewegung fördern und…

Hier können Kinder ab 6 Jahren tolle Tänze zu aktueller Musik aus den Charts lernen. Mit viel Spaß und Freude werden gemeinsam in der Gruppe neue Schritte erlernt und geübt. Am Ende entsteht eine coole Choreografie. Wer jetzt Lust bekommen hat, auch mal wie Justin Timberlake oder Demi Lovato zu tanzen, kommt einfach vorbei.  

Kinderturnen ist ein Sammelbegriff für einen Bereich des Turnens speziell für junge Menschen. Je nach Alter werden verschiedene Methoden angeboten, die spielerisch die Motorik und Selbsterfahrung fördern, soziale Kontakte ermöglichen und der Prävention von Bewegungsarmut dienen sollen. Dieser Kurs findet ohne Eltern statt.

Unter Bewegungsspielen verstehen Spielwissenschaft und Sportwissenschaft Spielformen, bei denen die Motorik des Menschen und die körperliche Bewegung im Mittelpunkt stehen. „Es handelt sich dabei um sogenannte ‚Ganzkörperbewegungen‘, die nicht nur einzelne Körperteile, sondern den Großteil des menschlichen Bewegungsapparats und die inneren Leistungsorgane aktivieren.“  

Hier werden die Kleinsten durch Musik, Spiele, Tanz, Bewegung in und auf Gerätelandschaften und durch das Kennenlernen von Kleingeräten gefördert. Die Kinder können durch diese vielseitigen Bewegungsangebote den eigenen Körper entdecken und Bewegungsabläufe lernen. Es kann im freien Raum gespielt und getobt werden. Wir möchten bei den Kindern die Freude an der Bewegung fördern und damit den…

Kinder-Yoga sorgt für eine aufrechte und gesunde Körperhaltung. Kinder verbessern dabei spielerisch ihre Ausdauer, Koordination, Konzentration und Kraft. Auch körperlich schwächere oder weniger sportliche Kinder können in ruhigem Tempo die Bewegungen verstehen und schon nach kurzer Zeit mehr Beweglichkeit und Kraft gewinnen. Die Kinder lernen durch eine bewusste Atmung und bestimmte Bewegungsabläufe ihren Körper auf…

Dieses offene Sportangebot für Familien, Ehepaare, Kinder und Jugendliche kann von den Bewegungsinteressierten frei gestaltet werden. Die Halle steht offen für Tischtennis und Badminton als freies Spiel, einen Bewegungszirkel für alle und Vieles mehr. Zur Anregung von Sport und Spiel werden diese offenen Zeiten durch Übungsleiterinnen begleitet. Zusätzlich gibt es eine Kinderbetreuung, die für die…

Dieses offene Sportangebot für Familien, Ehepaare, Kinder und Jugendliche kann von den Bewegungsinteressierten frei gestaltet werden. Die Halle steht offen für Tischtennis und Badminton als freies Spiel, einen Bewegungszirkel für alle und Vieles mehr. Zur Anregung von Sport und Spiel werden diese offenen Zeiten durch Übungsleiterinnen begleitet. Zusätzlich gibt es eine Kinderbetreuung, die für die…

Unter Akrobatik  versteht man allgemein körperliche Bewegungen, die hohe koordinative und konditionelle Anforderungen an den Ausübenden stellen. Hier lernt man eine Vielzahl von Bewegungen, wie Handstand, Rad, Flickflack, Saltos und Pyramiden. In Verbindung mit Spielelementen können sich die Kinder gut auspowern.  Achtung: der Kurs ist voll !  Wir nehmen in diesem Kurs keine Kinder mehr…