Termin am Bewegungsraum
REHASPORT
Rehabilitationssport, kurz Rehasport, ist eine für behinderte und von einer Behinderung bedrohte Menschen entwickelte Leistung mit dem Ziel, die Betroffenen auf Dauer in das Arbeitsleben und in die Gesellschaft einzugliedern. Er wird primär von den Krankenkassen mit dem Ziel der Hilfe zur Selbsthilfe zur Verfügung gestellt und über einen begrenzten Zeitraum bewilligt. Wir bitten um…
Rehassport
Rehabilitationssport, kurz Rehasport, ist eine für behinderte und von einer Behinderung bedrohte Menschen entwickelte Leistung mit dem Ziel, die Betroffenen auf Dauer in das Arbeitsleben und in die Gesellschaft einzugliedern. Er wird primär von den Krankenkassen mit dem Ziel der Hilfe zur Selbsthilfe zur Verfügung gestellt und über einen begrenzten Zeitraum bewilligt. Wir bitten um vorherige…
Rücken-Fit
Das Ziel von Rücken-Fit ist, durch funktionelle Alltagsbewegungen wie z.B. Kräftigung der Tiefenmuskulatur und Stabilisierung der Wirbelsäule, einen gesunden Rücken ohne Haltungsprobleme und Schmerzen zu haben. Durch abwechslungsreiche Übungen und entspannte Atmosphäre haben wir Freude am Sport und erlangen schon am Ende der Stunde ein positives Körpergefühl.
Vinyasa-Yoga
Alles über den dynamischen Yogastil im Flow Vinyasa Yoga ist eine Abwandlung des Hatha Yoga. Anders als beim eher statischen und kräftigenden Hatha Yogastil, geht es in einer Vinyasa Stunde sehr dynamisch zu. Die Körperübungen, die sogenannten Asanas, werden nicht einzeln geübt, sondern in fließenden Bewegungen aneinandergereiht. Ein verbindendes Element der Stile ist die Atmung: Wie…
Chakra-Yoga
Übungen für die Energiezentren Diese Übungen führen dich auf zugängliche Weise durch die Energie-Zentren des Körpers. Nach einer kurzen Einführung kannst du direkt mit dem Wurzelchakra-Flow starten und Tag für Tag weiter zum Sakralchakra, Nabelchakra, Herzchakra und Kehlchakra fließen. Der abschließende Chakra & Mudra Flow hilft bei der vollständigen Integration und dem Ausbalancieren aller Chakren.…
SlowYoga
Was ist SlowYoga? SlowYoga ist ein weiterentwickeltes Übungskonzept und wirkt gegenteilig zum aktiven Hatha Yoga. Es ist wichtig, dass keine spirituelle Dimension vorgegeben wird. SlowYoga dient einzig und allein zur ganzheitlichen Entspannung und maximalen Dehnungsmöglichkeit aller Muskel, Sehnen und Bänder. Ein großes Augenmerk liegt auf der achtsamen Atmung und möchte zum Erleben und zu der…
Pilates für AnfängerInnen
Im Pilatestraining geht es um ein systematisches Ganzkörpertraining mit dem Schwerpunkt auf Kräftigung der Bauch-, Beckenboden, Zwerchfell- und Rückenmuskulatur. Es wird ein sogenanntes Muskelkorsett aufgebaut, um ökonomisch und effektiv seinen Körper zu bewegen.
Pilates für Fortgeschrittene
PILATES ist eine sanfte, aber überaus wirkungsvolle Trainingsmethode für den Körper und auch den Geist – ein systematisches Körpertraining, erfunden und entwickelt von Joseph H. Pilates. Einzelne Muskeln oder Muskelpartien werden ganz gezielt aktiviert, entspannt oder gedehnt. Nicht die Quantität, sondern die Qualität der PILATES-Übungen zählt und die Atmung wird mit den Bewegungen koordiniert. Besonderes…
Kinder-Yoga
Kinder-Yoga sorgt für eine aufrechte und gesunde Körperhaltung. Kinder verbessern dabei spielerisch ihre Ausdauer, Koordination, Konzentration und Kraft. Auch körperlich schwächere oder weniger sportliche Kinder können in ruhigem Tempo die Bewegungen verstehen und schon nach kurzer Zeit mehr Beweglichkeit und Kraft gewinnen. Die Kinder lernen durch eine bewusste Atmung und bestimmte Bewegungsabläufe ihren Körper auf…
Bollywood Tänze
Bollywood-Tanz umfasst Modetänze und Partytänze, die sich an die Tanzeinlagen indischer Filme anlehnen. Namensgeber ist Bollywood, die größte indische Filmproduktion in Mumbai. In indischen Filmen wird die jahrtausendealte indische Tradition der Verbindung von Schauspiel, Gesang und Tanz auf moderne Art weitergeführt. Darum wurden auch seit Einführung des Tonfilms immer Gesangs- und Tanzszenen eingebaut, die einen…